Informationen zu den Prüfungen gemäß SPO 2015 BA LA GS und Sek. I
Die für die M1 (GS) bzw. M2 (Sek) - Prüfung relevanten Inhalte ergeben sich zunächst aus der Pflichtlektüre der jeweiligen Seminare, der Seminarinhalte und -folien.
Im Folgenden die Eingrenzung der für die M1 (GS)- bzw. M2 (Sek)-Prüfung relevanten Inhalte:
I) Einführung in die Politikwissenschaften
- Schwarz, Martin/Breier, Karl-Heinz/Nitschke, Peter. Grundbegriffe der Politik. 33 zentrale Politikbegriffe zum Einstieg. Baden Baden 2017
- Arendt, Hannah. Was ist Politik? Fragmente aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Ursula Ludz. München 2017
II) Einführung in die Didaktik der Politischen Bildung
- Autorengruppe Fachdidaktik (Hg.). Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schwalbach am Taunus 2011
- Autorengruppe Fachdidaktik. Was ist gute politische Bildung? Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht. Schwalbach am Taunus 2015
- Frech, Siegfried/Bäder, Valeska. Leitfaden Referendariat im Fach Politik. Schwalbach am Taunus 2013
- Schattschneider, Jessica/May, Michael (Hg.). Klassiker der Politikdidaktik neu gelesen. Originale und Kommentare. Schwalbach am Taunus 2011